
vereint aufbauhaus.ch casalascaglias.ch sacrom.ch und vieles mehr ...

der hängeregistratur caddy dient im Büro, im office at home zur Aufbewahrung aller Akten, die Sie zur Hand haben müssen, Versicherungsunterlagen von z.B. AXA, ZÜRICH, HELSANA, Patientenmäppchen oder Gebrauchsanweisungen von SONY, APPLE, EPSON usw... Auf Rollen ist der Caddy überall einsatzbereit und sofort wieder an seinen Platz zurückgeschoben. Zwei Schubladen nehmen alles auf, was im Büro nicht auf dem Tisch liegen sollte wie Druckerpatronen, Bostich-Nachfüllset, etc.

ein Ort der Ruhe - auf einem Felsen gebaut - mit neun Doppelzimmern - Gutscheine gibt es hier ...

vereint aufbauhaus.ch casalascaglias.ch sacrom.ch und vieles mehr ...
steps in my live



mit Brücken verbinden, die Gegensätze überwinden, Hindernisse überqueren - das sind Lösungswege. So verstehe ich mein Wirken. Funktion und Ästhetik in Einklang bringen ist meine Herausforderung. Am Anfang steht die Vision, am Ende das Resultat und der Weg geht entlang spiritueller Führung ...
1979
hat Jürg Spörri als Architekt an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich über ein freies Thema - die Revitalisierung der griechischen Stadt MONEMVASIA - diplomiert.
1980 - 83
war er als Projektleiter am ISTITUTO SVIZZERO DI ROMA mit den Vermessungs- und Grabungsarbeiten an der DOMUS TIBERIANA auf dem Palatin beauftragt.
1984
kehrte er zurück in die Schweiz. Im Büro Trix und Robert Haussmann in Zürich übernahm er die Projektleitung für die Innenarchitektur des STUDIENZENTRUMS DER SCHWEIZERISCHEN NATIONALBANK in Gerzensee.
1985
erfolgte die Gründung eines eigenen Architekturbüros mit verschiedenen Projekten für Private und Firmen.
Im selben Jahr wurde er von Robert Haussmann als Assistenten an dessen Lehrstuhl für Architektur und Design an die STAATLICHE AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE IN STUTTGART geholt.
1982 - 87
entwickelte er den www.aufbaucode.ch, eine Sammlung von Tafeln für den spirituellen Umgang mit Zahl und Wort. Das besondere am Aufbaucode ist seine dynamische Struktur - spirituelle Fragen generieren die Antworten jedesmal neu. Probieren Sie es aus!
1989
entwarf Jürg Spörri den Konferenztisch ZOOM MEETING und vergab seine Lizenzrechte an die Firma MOBIMEX, die den mehrteiligen Tisch seit 1992 erfolgreich in der Schweiz und im Ausland vertreibt. Weitere Entwürfe folgten. Einige davon fanden Eingang in das Label ZOOM. Die andern Entwürfe wurden von Jürg Spörri in die "COLLECTION AUFBAUHAUS" www.aufbauhaus.ch integriert.
2002
übernahmen Jürg Spörri und seine Frau Dr. Therese Augsburger die von Rudolf Olgiati anfang der 60er Jahre erbaute CASA LAS CAGLIAS und passten mit einer sanften Renovation das Haus den Bedürfnissen eines kleinen Kur- und Kurszentrums an. Ein gemütliches Wohnzimmer mit Cheminée sowie der Kursraum sorgen für ungezwungene Begegnung. In der Hauptsaison dient es touristischen Zwecken, in der Zwischensaison finden Kuren, Kurse und Seminare statt: www.casalascaglias.ch
2006
haben Therese und Jürg in unmittelbarer Nachbarschaft die CASA LAS DUNSCHALAS übernommen und ebenfalls umfassend renoviert - hier stehen nun 4 Ferienwohnungen und ein Anbautrakt für Therapien zur Verfügung
2011
entwirft Jürg den Meditationshocker www.sacrom.ch, der sich den physiologischen Gesetzmässigkeiten des menschlichen Körpers anpasst.
2013
bieten Therese und Jürg erstmals Kurzseminare an zum Thema aufbaucode
2012 -
ich schreibe hier weiter sobald ich Zeit finde ... und schon haben wir 2022 - es ist viel passiert ;-)